Veranstaltungsmanagement
Veranstaltungsmanagement bedeutet für mich die zielgerichtete und systematische Planung samt Durchführung und Reporting von Veranstaltungen (z.B. Kongressen, Kundenevents, Messen, Sport- und Kulturveranstaltungen) als imagefördernde und meinungsbildende Maßnahme sowie als absatzpolitisches Instrument zur Erreichung der Unternehmensziele im Rahmen der integrierten Marketing-, Vertriebs- und Kommunikationsstrategie eines Unternehmens bzw. einer Organisation.
Planung & Konzeption
- Projektplanung | Erstellung des Veranstaltungsdesigns | inhaltliche Planung
- Budgetierung | Ressourcenplanung | Einholung von Anboten und Ausschreibungen
- Festlegen von Sprechern, Sponsoren, Zielgruppe, Netzwerkpartnern
Umsetzung und Durchführung
- Erstellung eines detaillierten Projektplans mit genau definierten Maßnahmen
- Umsetzung laut Projektplan; Koordination sowie Überwachung der beteiligten Ressourcen entlang dieser Planvorgaben
- Durchführung und Regie vor Ort
Nachbearbeitung
- Evaluierung von Feedback
- Ökonomische Abrechnung der Veranstaltung
- Projektabschluss (Feedbackrunde – Lessons Learned )
- Erfolgsmessung